Ein Besuch bei der Feuerwehr

Am 16.6.2023 waren die Klassen 4a und 4b bei der Feuerwehr. Punkt 8 Uhr sind wir am Feuerwehrgerätehaus angekommen. Dort wurden wir in 3 Gruppen aufgeteilt. An einer Station durften wir das Feuerwehrauto kennenlernen. Es gab viele Schläuche und Schlauchaufsätze, die wir auch hochhalten durften.
Der Theorieteil war sehr spannend. Wir lernten, wie man Feuer richtig löscht und wie man es besser nicht machen sollte.
An einer anderen Station erfuhren wir viel über die Ausrüstung einer Feuerwehrfrau/eines Feuerwehrmannes und waren darüber schockiert, wie teuer so eine Schutzausrüstung ist.
An einer weiteren Station durften wir versuchen, mit dem Wasserstrahl aus einem Schlauch die Öffnung eines Plastikrohres zu treffen.
Des Weiteren gab es noch einen tollen Versuch: Ein Feuerwehrmann zeigte uns, was passiert, wenn man in einem Topf einen Fettbrand mit Wasser löscht: eine riesige Feuerexplosion. Deshalb nie mit Wasser löschen, sondern das Feuer mit dem Deckel oder einer Decke abdecken, damit die Flamme keinen Sauerstoff mehr bekommt.

Am Ende durften wir noch zuschauen, wie in einem Haus aus Plexiglas unten 3 Kerzen angezündet wurden, der Rauch nach oben stieg und dann der Rauchmelder ganz laut piepste. Wir lernten, dass Rauchmelder in jedes Zimmer gehören, ganz besonders ins Schlafzimmer, weil wir Menschen im Schlaf Rauch nicht riechen können, aber durch das Piepsen aufgeweckt werden.

Ein ganz großes Dankeschön geht an die Feuerwehrfrau und die Feuerwehrmänner, die uns das alles gezeigt haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht!

Eure Jule, Maddie, Nika und Tamara

 

Ausflug zu der Feuerwehr

Am 22.5. waren die Klassen 4a und 4b bei der Feuerwehr. Nach der Führung durch das Feuerwehrhaus wurden Gruppen gemacht.…

Weiterlesen

Die Klassen 3a und 3b gingen nach einer Einführungsstunde im Klassenzimmer in den darauffolgenden Stunden mit Herrn Zinke auf die Streuobstwiese. Beim…

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 kam Frau Seifert von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. in die Klingenbachschule Steinenbronn zu den Klassen 4a und 4b.…

Weiterlesen

© Klingenbachschule Steinenbronn
design & hosting: hauser it|systems