Einschulung

Zum Schulstart der Erstklässler

Am vergangenen Donnerstag war es so weit: 55 Jungen und Mädchen erwarteten mit Spannung ihren ersten Schultag. Los ging es in der Sandäckerhalle mit einem gut besuchten ökumenischen Gottesdienst. Unsere katholische Religionslehrerin und Gemeindereferentin Frau Mack sowie unser evangelischer Pfarrer Herr Seule gestalteten diese gemeinsame Feier wieder sehr kurzweilig und ansprechend: Zwei Buntstifte aus einem Mäppchen unterhielten sich über ihre bevorstehende Einschulung. Während sich der gelbe Stift darauf freute, endlich Neues zu erleben und kennenzulernen, bereitete gerade dieses Fremde und Unbekannte dem blauen Stift Unbehagen. In einfühlsamer Weise gelang es dem Gelbstift, seinen blauen Kameraden immer mehr davon zu überzeugen, dass Schule etwas Tolles ist, auf das man sich zurecht freuen kann.

Und die Freude war auch den meisten der neuen Erstklässler anzusehen. Kamen doch alle Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen, um ihre künftigen Mitglieder der Schulgemeinschaft zuerst mit einem Willkommenslied und danach mit dem Klingenbach-Song zu begrüßen.  Das war aber noch nicht alles. Mit Rollen, Saltos und anderen akrobatischen Darbietungen zeigten die Mädchen und Jungen, was sie sportlich draufhaben. Zufrieden verfolgte unsere Sportlehrerin Crissi Henriques dieses Feuerwerk, das sie mit mitreißenden Musikstücken elektronisch begleitete.

Nachdem dann alle Erstklasskinder namentlich auf die Bühne gerufen worden waren, ging es im Bus zur Schule, wo die Drittklässler die „Neuen“ mit einem Spalier auf dem Schulhof empfingen. Jetzt noch die erste Schulstunde – eine aufregende Sache -  und der Vormittag war geschafft. Kurz nach 12 Uhr konnten die Eltern ihre stolzen Schulkinder wieder abholden und danach weiterfeiern.

Wir danken allen Mitwirkenden – insbesondere den Eltern unserer zweiten Klassen, – die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.

Die Schulleitung

Ausflug zu der Feuerwehr

Am 22.5. waren die Klassen 4a und 4b bei der Feuerwehr. Nach der Führung durch das Feuerwehrhaus wurden Gruppen gemacht.…

Weiterlesen

Die Klassen 3a und 3b gingen nach einer Einführungsstunde im Klassenzimmer in den darauffolgenden Stunden mit Herrn Zinke auf die Streuobstwiese. Beim…

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 kam Frau Seifert von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. in die Klingenbachschule Steinenbronn zu den Klassen 4a und 4b.…

Weiterlesen

© Klingenbachschule Steinenbronn
design & hosting: hauser it|systems