Die Neue Philharmonie Berlin in Steinenbronn!
Ja, es hat tatsächlich geklappt! Nach zwei Anläufen im letzten Schuljahr kamen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, der Schulsozialarbeiter und die Sekretärin am Montag, dem 12. Mai, in den Genuss der Kinderoper „Peter und der Wolf“.
15 junge Musikerinnen und Musiker präsentierten uns auf der Bühne des Bürgersaals das Märchen von Sergej Prokofjew. Mit dieser Kinderoper, die Prokofjew vor fast 90 Jahren für ein Moskauer Kindertheater komponierte, wollte er Kindern die Instrumente eines Orchesters vorstellen. Dieses Ziel umzusetzen ist dem Orchester der Neuen Philharmonie Berlin wahrlich gelungen! Ganz gebannt saßen die 220 Kinder auf ihren Stühlen und lauschten den Klängen der beeindruckenden Instrumente. Jede Figur des Märchens wurde von einem Instrument dargestellt: Peter, lustig und beschwingt, durch die Violine; der Großvater, gemächlich und schweren Schrittes, durch das riesige Fagott. Das Zwitschern des kleinen Vogels wurde durch die Querflöte umgesetzt, während das Horn das tiefe Brummen des Wolfes ausdrückte. Besonders beeindruckt waren die Kinder von den Gewehrschüssen der Jäger, die durch lautstarke Schläge auf der Pauke sofort erkennbar waren. Bleiben noch die Ente und die Katze, die durch die Oboe bzw. die Klarinette dargestellt waren. Jede Figur hatte nicht nur ihr eigenes Instrument, sondern darüber hinaus eine spezielle Erkennungsmelodie, so dass die Kinder durch das Vorspielen dieser Melodie sofort wussten, wer gerade auftrat und in welcher Stimmung diese Figur sich befand. Unterstützt wurde das Verständnis der Geschichte durch eine Sprecherin, die diese parallel dazu erzählte.
Für uns alle war diese professionelle Vorführung ein beeindruckendes Erlebnis, das wir sicher nicht vergessen werden.
Brigitte Sigler