Elternbeirat

Um den Erziehungs- und Bildungsauftrag verantwortungsbewusst wahrnehmen zu können, sind wir als Institution Schule wie auch als einzelne Lehrkraft auf die enge und einvernehmliche Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler angewiesen. Diesem Zusammenwirken kommt an unserer Schule hohe Priorität zu.

Sämtliche Vorhaben, Entwicklungen, Veränderungen u.ä. werden den Elternvertretern in den Elternbeiratssitzungen dargelegt und mit ihnen intensiv diskutiert. Die Vielfalt an Gedanken, Vorschlägen und Anregungen dieses Gremiums stellt eine große Bereicherung dessen dar, was in Schulart- bzw. Gesamtlehrerkonferenzen beraten und beschlossen wurde. 

Das Engagement sehr vieler Eltern bei Klassenvorhaben, Schul- und anderen Festen ist für uns Indikator dafür, in welchem Maß die Eltern sich unserer Schule verbunden und zugehörig fühlen. 

Die Gespräche bzw. Kontakte zwischen Lehrern und Eltern finden nach Bedarf statt. Dabei dient der Schuljahresplaner, den jeder Schüler unserer Schule zu Beginn des Schuljahres erhält, als Kommunikationsmittel, um kleine Mitteilungen zu machen oder Termine zu vereinbaren.

 

Elternbeirat im Schuljahr 2024/2025

Klasse 1a Alius, Jaana Preusche, Anita  
Klasse 1b Wiebe, Anton Magno. Carmela  
Klasse 2a Herzog, Tamara Feiler, Jenny  
Klasse 2b Qenaj, Valdete Harschagi, Thomas  
Klasse 2c Greißl, Tobias Ledebur, Emily  
Klasse 3a Sehon, Christin Riedel, Jacqueline  
Klasse 3b Haubner, Michael Buchner, Tanja  
Klasse 4a Dutschmann, Judith Dill, Katharina  
Klasse 4b Kaparos, Katja Grassia, Antonio  

Vorsitzende des Elternbeirates: Judith Dutschmann
Vertreter: Michael Haubner

Ausflug zu der Feuerwehr

Am 22.5. waren die Klassen 4a und 4b bei der Feuerwehr. Nach der Führung durch das Feuerwehrhaus wurden Gruppen gemacht.…

Weiterlesen

Die Klassen 3a und 3b gingen nach einer Einführungsstunde im Klassenzimmer in den darauffolgenden Stunden mit Herrn Zinke auf die Streuobstwiese. Beim…

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025 kam Frau Seifert von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. in die Klingenbachschule Steinenbronn zu den Klassen 4a und 4b.…

Weiterlesen

© Klingenbachschule Steinenbronn
design & hosting: hauser it|systems