Auch in diesem Schuljahr war es wieder möglich, einige zusätzliche Lehrerstunden zu erhalten, um Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, zu unterstützen. Diese Sprachförderstunden finden in der Regel parallel zum Deutschunterricht statt. Kinder mit ähnlichem Sprachstand bzw. von einer Klassenstufe werden in Gruppen von 3 bis 5 zusammengefasst und gezielt gefördert.

Aber auch Schüler mit Deutsch als Muttersprache können an unserer Schule zusätzliche Förderung erhalten: in den Bereichen Lesen / Leseverständnis, Rechtschreiben / Grammatik (Klasse 2 bis 4) sowie im mathematischen Bereich beim Verständnis von Textaufgaben (Klasse 3 und 4). Diese Förderstunden finden außerhalb der regulären Unterrichtszeit statt.

Der Förderbedarf der einzelnen Kinder wird zu Beginn des Schuljahres vom jeweiligen Fachlehrer / Fachlehrerin erhoben und den Eltern schriftlich mitgeteilt. Darüber hinaus können sich Eltern an den / die FachlehrerIn wenden, wenn sie bei ihrem Kind einen Förderbedarf sehen.

Am vergangenen Samstag fand an der Klingenbachschule zum Abschluss der Projekttage unser Schulfest unter dem Motto „Die 4 Elemente“ statt. Bei…

Weiterlesen

Am vergangenen Montag haben wir einen Ausflug in die Wilhelma gemacht. Wir sind ganz früh mit Bus und Bahn losgefahren. In der Wilhelma haben wir…

Weiterlesen

Wir hatten Glück! Dieser Tag war nicht ganz so heiß, wie die vorhergehenden.

Als krönender Abschluss unserer Beschäftigung mit Zootieren, besuchten…

Weiterlesen

© Klingenbachschule Steinenbronn
design & hosting: hauser it|systems